Ausflugtipps und Empfehlungen

Wellness und/oder Wandern

Binz - seit 200 Jahren das berühmteste Ostseebad auf Rügen - erreicht man von Nistelitz aus in 10 Minuten mit dem Auto, aber auch sehr günstig mit der Kleinbahn (Haltestelle „Seelvitz” hier am Ortsrand).

Putbus - die weiße Fürstenresidenz mit dem bedeutenden Freizeithafen Lauterbach ist nur 6 km entfernt. Dorthin führt einer der schönsten Fahrradwege direkt am Ufer entlang (Auch zum Inline-Skaten!).

Groß Stresow - gerade mal 2 km entfernt - bietet Ihnen „Haases Eishütte” und einen herrlich weiten Rundblick über den Greifswalder Bodden.

Rügens Wahrzeichen der Königsstuhl
Der Kreidefelsen „Königsstuhl” auf der Halbinsel Jasmund

Kur-Urlaub

Badeärzte und vielfältige offene Therapieeinrichtungen gestatten Wellness-Urlaub ganz individuell (und in Nistelitz ohne Kurtaxe).

Unendliche Möglichkeiten

Fahrradfahren - Wandern - Lesen - Schreiben - Angeln - Wild beobachten - Fotografieren - Reiten - Konzerte - Eisenbahnfahren - Fossiliensammeln an der Kreideküste - Bootsfahrten - Promenieren - Dinnieren - Picknicken mit Seeblick - Fähre nach Schweden oder Bornholm , auch auf der Kurischen Nehrung ist man per (Fracht-) Fähre in 20 Stunden! (ausprobiert!) .

Ideal für der Hetze Überdrüssige, die trotzdem das - nicht ganz unbedeutende - Nachtleben von Binz in Betracht ziehen möchten oder eine größere Auswahl der feinen sowie der urigen Gastronomie schätzen.

Ideal für jeden, der sich eine zeitlang zurückziehen möchte - zum aktiven Erholen, zur Prüfungsvorbereitung, auch zum Genesungsurlaub (ambulante Kur möglich) oder zur stillen Feier eines besonderen Tages.

Sommer: Es lockt der Norden!
Reger Schiffsverkehr nach Schweden, Polen, Bornholm, Kopenhagen, Usedom,....! Warum nicht im Urlaub noch einen weiteren Ausflug in benachbarte Regionen! Sehr beliebt ist immer ein Tagesaufenthalt auf der Insel Bornholm oder in Südschweden - Wo Sie nun schon mal im Norden sind....

Winter: Unvergesslich schöne Wanderungen auf der Steilküste und am Ostseestrand. Genießen sie den weiten Rundblick über interessante Formen der Ufer.
Sicher auch die beste Zeit, Restaurants zu „testen”....

Herbst: „Indian Summer”? Dazu brauchen sie nicht nach Kanada fliegen. Haben Sie schon die sonnigen Buchenwälder im Herbstkleid gesehen - dazu der Kontrast des blauen Meeres, der Kreidefelsen !!
Selbst noch Anfang November können Sie dies genießen, denn die Ostsee hat noch 10°C und sorgt für einen besonders langen Herbst.
Natürlich gibt es auch Stürme und Regen - aber seltener - wer keine Angst davor hat, hat im Spätherbst noch sehr viel mehr Rügen für sich!

Frühjahr: Nachtigall und Flieder! Wegen der langsamen Erwärmung der See haben wir einen späten Frühling - für Festländer im Urlaub gibt es damit 2 mal Flieder: Ab Mitte Mai blüht und grünt hier das, was anderswo schon verblüht ist. Dann beginnt der Raps seine gelben „Tücher” über die hüglige Landschaft auszubreiten: Den Duft, diesen Kontrast von Sonnengelb zu frischem Grün - möchten sie das nicht genießen?